Teil deutsche Religionslehre: Quellen und erste Zeit der sogenannten Mystik und ihr verwandter Anschauungen in Darstellung und Proben.- Teil Ritterlich-geistliche Lehre: Heinrich von Melk; Thomasin von Zirclaria.- Teil Ritterlehre: Der Winsbeke; Seifried Helbling.- Teil Volkstümliche Lehre: Freidank